Tansania Kunst-Ausstellung 2025/26

Raza, Peasant Women, 2008, 98 x 124 cm, Acryl auf Leinwand, 1500 € © Raza Mohamed
Raza, Peasant Women, 2008, 98 x 124 cm, Acryl auf Leinwand, 1500 € © Raza Mohamed

Tansania Kunst-Ausstellung 2025/26

Weltkunst auf Tour durch Deutschland!

Die Kunstszene Tansanias rückt ins Rampenlicht: Ab 2025 startet eine außergewöhnliche Wanderausstellung, die das Beste tansanischer Kunst präsentiert. Unter dem Titel „Weltkunst aus Tansania – Mehr als Tingatinga!“ werden über 40 Leihgaben tansanischer Meister:innen gut zwei Jahre lang in ganz Deutschland gezeigt. Diese Ausstellung verspricht nicht nur visuelle Höhepunkte, sondern auch eine spannende Auseinandersetzung mit Kultur und Identität.

Kunst gegen Vorurteile und Klischees

Die Ausstellung hat sich ein großes Ziel gesetzt: Sie möchte mit veralteten Sichtweisen, Vorurteilen und Klischees aufräumen. Tansania ist vielen vor allem durch den Tingatinga-Stil bekannt – eine farbenfrohe und detailreiche Malweise, die von den traditionellen Szenen der ländlichen Umgebung inspiriert ist. Doch die Ausstellung zeigt, dass tansanische Kunst weitaus mehr zu bieten hat.

Wo und wann: Stationen der Wanderausstellung

Die Ausstellung wird in Kooperation mit örtlichen Tansania- und Afrika-Initiativen an verschiedenen Orten in Deutschland Halt machen. Geplante Stationen sind unter anderem:

  • Pforzheim
  • Lich
  • Ahlen
  • Berlin
  • München

Jeder dieser Standorte bietet die Möglichkeit, in die lebendige und vielfältige Welt tansanischer Kunst einzutauchen.

Werke und Künstler:innen

Besonders beeindruckend ist die Auswahl der ausgestellten Werke, darunter Arbeiten der Künstler:innen, die bereits auf der renommierten Biennale in Venedig 2023 vertreten waren:

  • Happy Robert: Zwei Frauenporträts aus diesem Jahr, die mit Farben und Formen spielen und die weibliche Stärke feiern.
  • Lute Mwakisopile: Alltagsszenen wie Verkäufer an Busstationen oder ein Schneider, mit Anklängen an den Tingatinga-Stil, aber in einer neuen, modernen Interpretation.
  • Haji Chilonga: Zwei Acrylbilder, die durch ihre Aquarell-ähnliche Technik beeindrucken und die Vielschichtigkeit tansanischer Kunst verdeutlichen.

Diese Werke demonstrieren die Bandbreite tansanischer Kunst – von traditionellen Einflüssen bis hin zu modernen, internationalen Stilen.

Mehr als nur eine Kunstausstellung

Die Wanderausstellung ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Dialog zwischen zwei Welten. Mit jeder Station in Deutschland wird die Möglichkeit geschaffen, Tansania und seine Künstler:innen näher kennenzulernen und gleichzeitig die Bedeutung von Kunst als verbindendes Element zwischen Kulturen zu erleben.

Weitere Informationen

Wer mehr über die Künstler:innen und die genauen Termine erfahren möchte, findet alle Details auf der offiziellen Webseite der Ausstellung: tanzaniart.de.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen Blick in die faszinierende Kunstwelt Tansanias zu werfen – eine Reise durch Farben, Formen und Geschichten, die so vielfältig sind wie das Land selbst.

Entdecken Sie Tansania hautnah und verbinden Sie Kunst und Abenteuer:

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für dein Feedback.
- Anzeige -
Karte

Reisekarte

Nach oben scrollen