von costaneker 18. August 2023 Frau mit Krug auf Kopf © Jörg EhrlichFotoreisen in TansaniaFotoreisen in Tansania Frau mit Krug auf Kopf © Jörg EhrlichEin Profi-Fotograf und Dokumentarfilmer führt Sie in die spektakulärsten Landschaften Tansanias, und einige der einsamsten Regionen weltweit, und kombiniert dies mit einem umfangreichen Fotoworkshop-Angebot.Bei diesen Reisen wird viel Wert darauf gelegt, dass jeder Teilnehmer genügend Zeit zum Fotografieren hat – und vor allem darauf, dass stets zum besten Licht die verschiedenen Highlights angefahren werden.Abends am knisternden Lagerfeuer werten Sie Ihre Bilder bei individuellen Bildbesprechungen aus. Workshops, Bildbesprechungen und die stete Ansprechbarkeit des Fotoguides garantieren eine einzigartige Fotoreise durch Tansania mit Mehrwert.Eine Fotoreise durch Tansania lässt das Herz von Fotografen und Naturliebhaberinnen höher schlagen.Tansania Fotoreise HöhepunkteSie erwarten: Einzigartige Fotoreisen mit perfekt ausgestatteten Allradfahrzeugen, Fachkundige Fotoreiseleitung gepaart mit landeskundlicher Expertise, Fotoworkshops zu unterschiedlichen Themen und ausgiebige Bildbesprechungen vor Ort, Erkundung sehr entlegener Gebiete, Zeltübernachtungen an perfekten Foto-Spots zum richtigen FotolichtIm Foto-Reise Fokus stehen die Tiere und Pflanzen Tansanias: baumkletternde Löwen, der Grundwasserwald und farbenfrohe FlamingosZur Foto-Reiseleitung: Michael Lohmann gibt Workshops und leitet Fotoreisen. Als Präsident der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) ist er täglich mit Aspekten einer kreativen Naturfotografie beschäftigt, als Künstler zeigt er regelmäßig seine Bilder in Ausstellungen. Mehr Informationen über ihn und seine Bilder finden Sie unter www.ma-mo.comFoto-Reise Workshops in Tansania, die Inhalte:Eine Einführung in die FotografiePerfekt belichten, Gestaltung mit Blende und Verschlusszeit, Bildaufbau, Perspektive, Farbe, Wahl der richtigen Brennweite, Blitzen u. v. m. Jedem Teilnehmer wird zu Beginn der Tansania Fotosafari mit maximal zwei anderen Teilnehmern ein Fotoworkshop geboten. Dabei werden am Laptop mit Hilfe einer Vielzahl von Bildbeispielen die oben genannten Inhalte sehr praxisnah vermittelt. Alternativ wird dieser Block über einen Beamer auf einer 3×2 Meter großen Leinwand unter den Sternen Afrikas präsentiert.Blitz-WorkshopWie kontrolliere ich gezielt das Blitzlicht?Der Blitz als Hauptlichtquelle oder als Aufhellblitz?Entfesseltes Blitzen per Kabel-, Funk- oder IR-Licht – wie funktioniert das? Einsatz von mehreren Blitzgeräten (Master/Slave) – Wie geht das und wann ist es sinnvoll?Welche Bedeutung hat die sog. „Blitzsynchronzeit“?Was bedeutet „Blitzen auf den 1. bzw. 2. Verschlussvorhang“?Panorama-WorkshopWie erstelle ich perfekte Panoramen (Prinzip)?Was benötige ich dazu?Wie fotografiere ich mit perfekt eingestelltem Nodalpunkt?Wie belichte ich die Einzelbilder richtig?Wie groß sollte der Überlappungsbereich sein?Wie sieht ein guter Bildaufbau bei Panoramen aus?Wie füge ich die Einzelbilder zu einem nahtlos Panorama zusammen?Wie präsentiere ich Panoramen im Internet?Zeitraffer-WorkshopWas ist – technisch gesehen – ein Zeitraffer?Was benötige ich dazu?Wie stelle ich meine Kamera richtig ein?Wie kann ich das sog. „Flickerproblem“ lösen?Wie lege ich das Intervall zwischen den Aufnahmen und die Anzahl an Einzelaufnahmen fest?Wie generiere ich aus den Einzelaufnahmen den fertigen Zeitraffer?SternenfotografieWas benötige ich dazu?Wie stelle ich meine Kamera richtig ein?Sternenzeitraffer – Wie geht das?Tier- und MakrofotografieWas benötige ich dazu?Besonderheiten der Makrofotografie – Was ist zu beachten?Tipps und Tricks aus der NaturfotografieCropfaktor-WorkshopWas ist ein Cropfaktor und welche Bedeutung hat er bei der Fotografie?Was sind spezielle „Crop- oder Digitalobjektive“?Welchen Einfluss hat der Cropfaktor auf das Gestalten mit Schärfentiefe?Vor- und Nachteile von den verschiedenen CropfaktorenFreies Foto-Reise ThemaDie Teilnehmer können vor der Foto-Reise Themen nennen, die sie besonders interessiert. Diese werden dann vor Ort besprochen.BildbesprechungenJeder Teilnehmer bekommt für 60-90 Minuten eine individuelle Besprechung seiner Bilder am Laptop bzw. über einen Beamer. Dabei wird genau besprochen was an den Bildern jeweils gut bzw. schlecht ist, warum dies so ist und wie man zu Verbesserungen kommt. Die anderen Teilnehmer haben die Möglichkeit bei allen Bildbesprechungen teilzunehmen – falls der „aktive“ Fotograf keine Einwände dagegen hat.Fragen zu Tansania Reisen beantworten unsere Tansania-Experten Tilo GreinerIhr Reisespezialist +49 351 31207-247 t.greiner@diamir.deWar dieser Artikel hilfreich Feedback senden xDanke für dein Feedback.