Kiswahili, die lingua franca Ostafrikas, ist die Amtssprache Tansanias und bildet ein einigendes Band zwischen den Volksstämmen. Englisch, die Verwaltungssprache der britischen Kolonialzeit, wird heutzutage zwar nicht mehr im öffentlichen Dienst, im Parlament oder in der Regierung gesprochen, gilt aber weiterhin als Gerichtssprache und damit als Amtssprache im weitesten Sinn.
Wer in Tansania die Landessprache spricht oder sich zumindest ein wenig ausdrücken kann, entgegnet den Einheimischen nicht nur mit Respekt, sondern bezeugt auch Interesse an der fremden Kultur.
Nützliche Redewendungen in Kiswahili
Kisuaheli (Kiswahili) | Deutsch |
jambo | Guten Tag / Hallo! |
ahsante sana! | Vielen Dank |
tafadhali | Bitte! |
hujambo? | Wie geht es dir / Ihnen? |
mzuri (sana) | (Sehr) gut |
si mbaya | nicht schlecht |
mzungu | Weißer, Tourist |
rafiki / dada | Freund / Schwester (umgangssprachl. Anreden) |
watoto | Kinder |
asante (sana) | danke (sehr) |
tafadhali | bitte |
sipendi | ich möchte nicht |
chai | eigentl. „Tee“, meint: Trinkgeld |
kitu kidogo | eigentl. „etwas kleines“, meint: Trinkgeld |
hapana, sina hela | Nein, ich habe kein Geld. |
mambo vipi? | Wie geht’s, alles klar? (Antwort: „Poa!“ – „Spitze“) |
sijambo! | Mir geht es gut! |
karibu | Willkommen bzw. „Bitte“ als Erwiderung auf „Danke“ |
Unaitwa nani? | Wie heißen Sie? |
Jina langu ni… | Mein Name ist… |
Karibu sana! | Herzlich willkommen! |
Lala salama! | Gute Nacht! |
Naweza kupiga picha? | Darf ich fotografieren? |
mzuri sana | Sehr gut! |
mkahawa | Gaststätte |
nataka kulipa | Ich möchte bezahlen |
supu | Suppe |
matunda | Früchte |
choo wapi? | Wo ist eine Toilette? |
kwa | für |
wanaume | Männer |
wanawake | Frauen |
maji | Wasser |
soda | Limonaden (Coca Cola etc.) |
moto / baridi | heiß / kalt |
kahawa | Kaffee |
chai | Tee |
pombe / bia | Bier |
chakula | Essen |
kwa heri | Auf Wiedersehen! |
Weitere Redewendungen finden Sie in einem passenden Sprachführer für Tansania Reisen.