160Im Nordosten Tansanias, nahe der Stadt Moshi befindet sich der 755 km2 große Kilimanjaro Nationalpark, gegründet im Jahr 1973.Neben der Besteigung des 5.895 m hohen Kilimanjaro, zieht es jährlich Reisende für Wanderungen und Trekkingreisen in die Umgebung des Gipfels und damit in den Kilimanjaro Nationalpark.Elefanten vor der Kulisse des Kilimanjaro © Thomas KimmelDas letzte Stück zur Kibo Hut ist fast geschafft © Uwe JeremiaschMassai im westlichen Kilimanjaro-Gebiet © Marie ScholzBlick auf Gletscher und zum Mount Meru © Susan BussingerBlick auf den Kilimanjaro, Mt. Meru © Tilo GreinerZelten mit Blick auf ein Wolkenmeer © Olaf SchauSenezien mit Blick auf den Kibo © Uwe JeremiaschLandschaftsbild des Kilimanjaro NationalparksVom üppigen Berg- und Regenwald über Gras- und Strauchland, bedecktes Moorland bis hin zu Eis- und Schneelandschaften am Gipfel des Kilimanjaro.Den Saum des Kilimanjaro-Massivs bewohnen in den Lagen zwischen 700 m und 1.400 m in hoher Bevölkerungsdichte die Chagga, die Dank raffinierter Bewässerungssysteme und dem hohem Niederschlag von der Landwirtschaft und dem Tourismus leben können.Das Besteigen des Kilimanjaro ist nicht nur eine klimatisch mannigfaltige Reise, sondern bietet auch eine breite Landschaftspalette. Noch unter 3.000 m findet sich der Bergwald, welcher den Lebensraum zahlreicher Tiere darstellt, darunter Elefanten, Leoparden, Büffel, Primaten und verschiedene Antilopenarten.Höher am Berg folgt dann Gras- und Strauchland, bewirtschaftete Ausläufer und mit Riesenheidekraut und Riesenlobien bedecktes Moorland. Ab 4.000 m Höhe erstreckt sich dann ein Ödland, dessen Vegetation nur noch aus wenigen widerstandsfähigen Moosen und Flechten besteht. Bis auf eine Höhe von 4.500 m wachsen Riesensenezien.Die Gipfel des Kilimanjaro sind trotz seiner tropischen Lage von drei Grad südlicher Breite schneebedeckt und zum Teil vergletschert, was dieses Bergmassiv noch einzigartiger macht.Elefanten vor der Kulisse des Kilimanjaro © Thomas KimmelDas Dach Afrikas als Highlight im Kilimanjaro NationalparkDer im Nationalpark gelegene Kilimanjaro, bestehend aus den drei erloschenen Vulkanen Kibo, Mavenzi und Schira, ist das höchste Bergmassiv des afrikanischen Kontinents und auch der Inbegriff für die Schönheit Ostafrikas. Außerdem ist er mit seinen 5.895 m auch der höchste freistehende Berg der Erde.Der Weg bis zum Gipfel ist durch sechs gut gesicherte Wanderrouten möglich, wobei sich die einfachste und auch gleichzeitig als einzige mit Hütten versehene Marangu-Route größter Beliebtheit erfreut. Eine gute Vorbereitung zur Tour auf dem Kilimanjaro ist die Besteigung des nahe gelegenen Mount Meru.Die schönsten Reisen durch den Kilimanjaro Nationalpark zum Kilimanjaro- Anzeige - Mount Meru und Kilimanjaro 15 Tage ab 4080€ inkl. Flug NaturWandern & Aktiv Zur Reise Kilimanjaro und Safari 15 Tage ab 4790€ inkl. Flug Safari & TiereNaturWandern & Aktiv Zur Reise Kilimanjaro, Safari und Sansibar 19 Tage ab 5320€ inkl. Flug Safari & TiereNaturWandern & Aktiv Zur Reise Mount Meru, Kilimanjaro, Safari, Sansibar 24 Tage ab 6270€ inkl. Flug Safari & TiereNaturWandern & Aktiv Zur Reise Nashörner zwischen Usambara-Bergen und Kilimanjaro 9 Tage ab 2140€ zzgl. Flug Safari & TiereNaturWandern & Aktiv Zur Reise Fragen zu Tansania Reisen beantworten unsere Tansania-Experten Uwe JeremiaschIhr Reisespezialist +49 351 31207-249 u.jeremiasch@diamir.deWar dieser Artikel hilfreich Feedback senden xDanke für dein Feedback.