229 Unterkünfte Parkgebühren Anreise Aktivitäten Beste Reisezeit Der Mikumi Nationalpark ist Teil des größten Wildreservats Afrikas.Dunstschwaden verhüllen den noch jungen Morgen. Langsam tauchen die ersten Sonnenstrahlen das Grasmeer in rötlichen Schein, während der Wind leicht über die Halme streift und eine Herde Zebras friedlich in der Ferne grast.Der Mikumi Nationalpark bildet den nördlichen Teil des größten Wildreservats Afrikas, dem Selous Game Reserve. Der Park wird von einer asphaltierten Straße (eine Verbindung zwischen Dar es Salam und Iringa) durchquert und ist mit seinen 3.230 km² der zugänglichste Teil einer 75.000.000 km² großen Wildnis, die sich nach Osten hin fast bis zum Indischen Ozean erstreckt.Das Herzstück des Mikumi Nationalparks, welcher an zwei Seiten von Bergketten begrenzt wird, bildet die Mkata-Schwemmebene, die mit ihrem unendlichen Horizont und der reichen Tierwelt an die Serengeti erinnert. © compeaumichael pixabaySafaris & Tierbeobachtungen im Mikumi NationalparkMajestätisch wachen die Löwen über ihr steppenähnliches Reich und beobachten – manchmal von Aussichtspunkten hoch in den Bäumen – wie ihre Beute (Zebra-, Gnu-, Impala- und gigantische Büffelherden) in einiger Entfernung an ihnen vorbeizieht.Beobachten Sie die tierischen Bewohner des Mikumi Nationalparks auf großer Safari- & Naturrundreise durch in Tansania!- Anzeige - Auf der Fährte der Wildhunde 10 Tage ab 3490€ zzgl. Flug Safari & TiereNatur Zur Reise In den schattenspendenden Akazienwäldern entlang des Mkata-Flusses trifft man oft Giraffen und Elefanten. Die Mikumi-Elefanten sind zwar etwas kleiner als ihre Verwandten im übrigen Tansania, überragen jedoch problemlos die größten Landrover und sind mit über 2.000 Tieren in diesem Teil des Landes am zahlreichsten vertreten.Die Mkata-Schwemmebene beheimatet aber nicht nur Elefanten, sondern auch Gnus und Antilopen; darunter die größte ihrer Art – die Elenantilope. Die nicht weniger eindrucksvolle Rappenantilope bevorzugt stattdessen die Miombo-Wälder, die die Gebirgsausläufer nahe den Parkgrenzen säumen.Der Mikumi Nationalpark beheimatet zudem mehr als 400 Vogelarten, darunter sehr farbige Vertreter wie die Grünscheitelracke, den Gelbkehlpieper und den Gaukler. Während der Regenzeit gesellen sich Scharen von europäischen Zugvögeln zu ihnen.Eine weitere Attraktion sind die Flusspferde, die an zwei Wasserstellen, fünf Kilometer nördlich des Parkeingangs, in ständiger Gesellschaft mit den Wasservögeln leben.UnterkünfteUnweit des Mikumi Nationalparks befinden sich einige der schönsten Lodges und Camps:- Anzeige - Mbuzi Mawe Serena Camp ab 200€ Zur Unterkunft Tan-Swiss Lodge ab 50€ Zur Unterkunft Singita Serengeti House ab 1640€ Zur Unterkunft Sable Mountain Lodge ab 400€ Zur Unterkunft Elewana Serengeti Migration Camp ab 1150€ Zur Unterkunft Parkgebühren Der Eintritt für den Mikumi Nationalpark beträgt 20,00 US$/ Tag (Erwachsene ab 16 Jahre, Änderungen vorbehalten).Anreise Eine gut asphaltierte Straße verbindet Mikumi über Morogoro mit Dar es Salaam (rund vier Stunden Fahrt). Straßenverbindungen gibt es ferner mit Udzungwa, Ruaha und (allerdings nur in der Trockenzeit) Selous. Charterflüge werden ab Dar es Salaam, Arusha und Selous angeboten.Lage Der Mikumi Nationalpark ist mit einer Fläche von 3.230 km² der viertgrößte Park Tansanias und Teil eines weit größeren Ökosystems, des riesigen Selous Game Reserve. Der Mikumi Park liegt etwa 280 km westlich von Dar es Salaam, nördlich des Selous Game Reserve, auf dem Weg zum Ruaha Nationalpark, Udzungwa Nationalpark und Katavi Nationalpark.Aktivitäten Möglich sind Fahrten zur Tierbeobachtung und geführte Wanderungen. Besuchen Sie auch den nahe gelegenen Udzungwa-Nationalpark oder reisen Sie weiter zum Selous-Game-Reserve oder Ruaha-Nationalpark.Beste Reisezeit Der Mikumi Nationalpark kann ganzjährig besucht werden. Die beste Reisezeit ist jedoch von Juni bis November.Fragen zu Tansania Reisen beantworten unsere Tansania-Experten Uwe JeremiaschIhr Reisespezialist +49 351 31207-249 u.jeremiasch@diamir.deWar dieser Artikel hilfreich Feedback senden xDanke für dein Feedback.